Ein Tipp vorab: Wenn Sie eine Maus mit Scroll-Rad benützen - bitte benützen Sie einfach dieses, damit sind Sie mit Abstand am schnellsten am gewünschten Ort. Auch die Pfeil-Tasten Ihrer Tastatur können jederzeit zum Navigieren benützt werden.
Über die +/- Icons können Sie jederzeit den Überblick innerhalb der VVG.map bewahren, indem Sie entweder ganz gezielt bestimmte Stadien des Gesetzgebungsprozesses heranzoomen oder umgekehrt - für den Gesamtüberblick - wiederum den Zoomfaktor verkleinern. Eine 1:1 Ansicht ist jederzeit über das Zwei-Pfeile-Icon aufrufbar.
Davon abgesehen können Sie sich per Maus frei auf jeder Ebene der VVG.map bewegen und so zu jedem Sie interessierenden Abschnitt navigieren.
Wenn Sie Worte innerhalb der VVG.map ein bestimmtes Wort auf einer Kachel - wie z.B. "Botschaft" oder "Differenzbereinigung" - suchen, ist dies jederzeit über das Lupen-Icon möglich. Die maximale Länge für das Suchwort (oder die Suchworte) beträgt 30 Zeichen.
Wenn das Suchwort mehrfach innerhalb der VVG.map vorkommt, können Sie sich mittels der Vor- und Zurück-Icons systematisch durch sämtliche Suchtreffer navigieren. Ein Zurücksetzen des Suchwortes ist jederzeit über das Papierkorb-Icon möglich.
Die vielleicht wichtigste Funktion können Sie über das Lupe-Papier-Icon aufrufen: Die Volltextsuche über sämtliche auf vvg.digital aufrufbaren PDF-Dateien. Auch hier beträgt der maximale Umfang 30 Zeichen pro Suchauftrag.
Über das Fadenkreuz-Icon können Sie Ihre Suchtreffer auf der VVG.map lokalisieren.
Alle auf vvg.digital abrufbaren PDF-Dateien können Sie sowohl direkt im Browser aufrufen als auch zur Bearbeitung downloaden.
Tipp: Sie erhalten automatisch eine Suchvorschau über den konkreten Kontext, in welchem das gesuchte Wort innerhalb des jeweiligen Suchauftrags vorkommt. So brauchen Sie das PDF häufig gar nicht erst zu öffnen, sondern können bereits aus der Trefferliste abschätzen, ob dieses für Sie relevant ist.